UNESCO-Projektschule
Schule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung
Die UNESCO-Projektschule im Bernardshof ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung. Sie befindet sich auf dem Gelände des Jugendhilfezentrum Bernardshof.
In den Bildungsgängen Grundschule, Berufsreife und Schule mit Förderschwerpunkt Lernen werden Kinder und Jugendliche abgestimmt auf ihre besonderen Bedürfnisse unterrichtet und gefördert.
Die Aufnahme in die UNESCO-Projektschule ist an eine Maßnahme im Jugendhilfezentrum Bernardshof gebunden.
Gemeinsam mit den anderen deutschen UNESCO-Projektschulen verpflichtet sich unsere Schule den Zielen und Grundsätzen der UNESCO.
Für Kinder und Jugendliche, die noch speziellere Rahmenbedingungen benötigen, gibt es in der UNESCO-Projektschule besondere Konzepte.
Beispielsweise bieten wir Klassen mit den Schwerpunkten:
- AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitäts-Syndrom)
- ASS (Autismusspektrumsstörung)
- Mut statt Wut
- Sozialtraining
Für den Unterricht steht ein Team aus 38 Pädagoginnen und Pädagogen verschiedener Fachrichtungen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unserer Schule?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter.
Susanne Müller
Förderschulrektorin
Tel.: (0 26 51) 80 08 - 81
susanne.mueller-vasic(at)jhz-bernardshof.de
Verena Ehrmann
Förderschulkonrektorin
Tel.: (0 26 51) 80 08 - 83
v.ehrmann@ups-bernardshof.de
Lisa Fischer
Schulsekretariat
Tel.: (0 26 51) 80 08 - 80
sekretariat-schule(at)jhz-bernardshof.de