Berufliche Orientierung
Intensivkurs zur Eingliederung in das Arbeitsleben
I.k.E.A. (Intensivkurs zur Eingliederung in das Arbeitsleben) ist ein Angebot der Jugendhilfe. Der Intensivkurs bereitet junge Menschen auf das Arbeitsleben vor und trainiert mit ihnen die „klassischen Arbeitstugenden“.
Ziele
Dieser Intensivkurs richtet sich an Jugendliche, die an ihrer Arbeitsmotivation und ihren sozialen Kompetenzen arbeiten müssen. Ziel ist es, die Grundlagen für eine Integration ins Arbeitsleben zu schaffen, die Jugendlichen gezielt dazu hinzuführen, die Anforderungen eines Arbeitstages zu meistern, Weisungen von Vorgesetzten entgegenzunehmen und auszuführen sowie mit Kollegen zusammenzuarbeiten.
Organisation und Ablauf
Über eine Einstiegsphase, zwei Vertiefungsphasen und eine Überleitungsphase in die berufliche Ausbildung werden die Teilnehmer Schritt für Schritt in die Arbeitswelt integriert. Individuelle Erziehungsplanung erfolgt durch MELBA, ein computergestütztes Diagnostik- und Dokumentationssystem. I.k.E.A. ist ein Angebot der Jugendhilfe und ergänzt die klassische Berufsvorbereitung.
Flyer Berufliche Bildung
Welche Angebote zur beruflichen Bildung gibt es im Jugendhilfezentrum Bernardshof? Welche Voraussetzungen müssen Jugendliche mitbringen, die bei uns eine Ausbildung machen möchten? Und was zeichnet die Ausbildung in unserem Haus aus? Informationen zu diesen und weiteren Themen finden Sie in dem Flyer Berufliche Bildung.